Reflexion am ParabolspiegelEin Parabolspiegel $4Fx = y^2$ schneidet die optische Achse bei $(x=0,y=0)$. Der Spiegel hat die Brennweite $F$. Für $F>0$ ist die Grenzfläche konvex und für $F<0$ konkav. Lichtstrahlen verlassen ein Objekt $o$ und werden an der Spiegel reflektiert. Wird eine punktförmige Lichtquelle in den , verlaufen die reflektierten Strahlen parallel. Dies wird für Spotlights und Fahrzeugscheinwerfer ausgenutzt. Parabolspiegel werden genutzt, um paralleles Licht zu bündeln und es auf den Brennpunkt einer Parabel zu fokussieren. Dies wird in Spiegelteleskopen, Solaröfen und Satellitenantennen benutzt. |